Projekt 4: Grosserzbistum Trivandrum (Indien): drei neue Klassenzimmer für die Benedict Mar Gregorios High School, Kulathupuzha (Indien) (2)

Der Grosserzbischof von Trivandrum der syro-malankarischen katholischen Kirche in Indien, Kardinal Baselios Cleemis, hat bei einem persönlichen Besuch bei Erzbischof Wolfgang Haas unser Erzbistum um finanzielle Hilfe beim Ausbau der Mar Gregorios Hochschule in Kulathupuzha, in einer wirtschaftlich rückständigen, waldigen Gegend, 62km von Trivadrum entfernt, ersucht. Unser FASTENOPFER möchte die Kosten für die notwendigen zusätzlichen Klassenzimmer in der Höhe von etwa 22'000 Euro aufbringen.

Projekt 5: Vinzentinerkongregation (Indien), Pfarreiprojekt Mauren «De Paul Care Center Kalamassery», Kerala Indien: Neubau eines Krebszentrums

Motiviert durch die bereits existierenden Care Centren für Krebspatienten in Thiruvananthapuram, Kozhikode und Thalassery, die den Jahren 2002, 2013, 2014 und 2015 finanziell unterstützt wurden, möchte die Kongregation der Vinzentiner auch in Kochi ein neues Krebszentrum errichten, damit auch im Zentrum von Kerala Bedürftige eine Krebsbehandlung erhalten können. Unser FASTENOPFER möchte dieses von der Pfarrei Mauren initiierte Projekt grosszügig unterstützen

Projekt 7: Kongo, Diözese Bunia, Soeurs de Marie d'Ingelmunster, Erneuerung des Dachs des Waisenheims der Schwestern

Die Marienschwestern von Ingelmunster wurden 1769 in Flandern gegründet. Damals herrschte nach einer Pestepidemie grosse Armut, welcher die neue Kongregation nach den Idealen des hl. Vinzenz von Paul mit ihrer Arbeit bei Kindern und Jugendlichen begegnen wollte. Die Marienschwestern sind seit 1929 im Nordosten Kongos tätig. Seit dem Krieg von 1989 hat sich die Sicherheitslage verschlechtert. Vor kurzem wurde die Niederlassung in Fataki von Rebellen weitgehend zerstört, so dass die Schwestern mit über 50 Waisenkindern, die sie betreuen, in eine andere Niederlassung des Ordens in Bunia gezogen sind, welche aber für die neue Aufgabe dringend saniert werden muss. Die Kosten belaufen sich auf USD 26'500, die unser FASTENOPFER aufbringen möchte.

Projekt 6: Libanon: "Rettung von 61 Schulen im Libanon" (über ACN, Kirche Not)

Aufgrund der schwierigen Situation des Landes kämpfen viele Familien ums Überleben. Eltern können das Schulgeld für ihre Kinder nicht mehr aufbringen, Lehrerinnen und Lehrer können ihre Lebenshaltungskosten nicht mehr bestreiten. Viele emigrieren. Mit der Unterstützung dieses vom kirchlichen Hilfswerk «Kirche in Not» (ACN) getragenen Projekts können Christen zum Bleiben ermuntert werden. Durch die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs, der auch für den muslimisch-christlichen Dialog von Bedeutung ist, und den Zugang zur Bildung haben Kinder eine Perspektive im Libanon. Die Unterstützung unseres FASTENOPFERS hilft bedürftigen Schülern, die Schulgebühren zu bezahlen und Lehrkräften einen bescheidenen Lohn zu ermöglichen.