Erzbistum Vaduz
  • Mitteilungen
    • Mitteilungen

      • Ehe-Vorbereitungskurs Frühjahr 2021
      • Bischofsmessen 2021
      • Brief des Erzbischofs von Vaduz zu den besonderen Umständen bezüglich des Coronavirus
      • Brief zum Osterfest 2020
      • Ergebnis der Fastenopferkollekte 2020
      • FASTENOPFER-AKTION 2021
      • Firmtermine 2021 in den Pfarreien des Erzbistums Vaduz
      • Hinweise zu Schutzmassnahmen bei Gottesdiensten während der Corona-Epidemie (gültig ab 21. Oktober 2020)
      • Hirtenbrief zur Fastenzeit 2020
      • Hirtenbrief zur Fastenzeit 2021
      • Katechesetermine 2021
      • Weltweite Gebetsgemeinschaft. Aufruf des Erzbischofs von Vaduz
  • Erzbistum Vaduz
    • Erzbistum Vaduz

      • Erzbistum Vaduz
      • Erzbistum Vaduz - Geschichtliches und Statistisches
  • Pfarreien
    • Pfarreien

      • alle Pfarreien
      • Balzers - Pfarrei St. Nikolaus und Martin
      • Bendern - Pfarrei Mariä Himmelfahrt
      • Eschen (Nendeln) - Pfarrei St. Martin
      • Mauren - Pfarrei St. Peter und Paul
      • Ruggell - Pfarrei St. Fridolin
      • Schaan und Planken - Pfarrei St. Laurentius
      • Schellenberg - Pfarrei Unbeflecktes Herz Mariens
      • Triesen - Pfarrei St. Gallus und Martin
      • Triesenberg - Pfarrei St. Josef
      • Vaduz - Dompfarrei St. Florin
  • Fastenopfer
    • Fastenopfer

      • Wer ist unser Fastenopfer?
      • Projekt 1: Ordensleute aus Liechtenstein im Missionseinsatz
      • Projekt 2: Priesterseminar der Griechisch-Katholischen Kirche in der Eparchie Iwano-Frankiwsk, Ukraine
      • Projekt 3: Erweiterung der De Paul Schule Vambori in Maharashtra, Indien (Pfarreiprojekt Mauren)
      • Projekt 4: Erneuerung des Dachs der Schule “Sankt Lorenz” in Korneewka, Kasachstan
      • Projekt 5: Fertigstellung eines Klassenzimmer- und Schlaftrakts im St. Elisabeth Girls Vocational Centre Diözese Yei, Süd Sudan
      • Projekt 6: Waisenhaus Nuestra Señora de los Angeles der Missionsfranziskanerinnen in Pereira, Kolumbien
      • Projekt 7: Haus der Hoffnung, Missionswerk von Sr. Lorena Jenal in Pomberel, Papua Neuguinea
      • Wie können Sie mit Ihrem Fastenopfer helfen?
      • Ergebnis der Fastenopferkollekte 2020
  • Dokumente
    • Dokumente

      • Hirtenbriefe zur Fastenzeit
      • LiLe Katholischer Religionsunterricht
      • Religionsunterricht an den Primarschulen: Vereinbarungen mit den Gemeinden

Erzbistum Vaduz - Fürstentum Liechtenstein

Mitteilungen

Hinweise zu Schutzmassnahmen bei Gottesdiensten während der Corona-Epidemie (gültig ab 21. Oktober 2020)

Weiterlesen: Hinweise zu Schutzmassnahmen bei Gottesdiensten während der Corona-Epidemie (gültig ab 21. Oktober...

Ergebnis der Fastenopferkollekte 2020

Weiterlesen: Ergebnis der Fastenopferkollekte 2020

Brief zum Osterfest 2020

 

Esto fidelis usque ad mortem, et dabo tibi CORONAM VITAE. (Ap 2,10)

Sei treu bis in den Tod, dann werde ich dir den KRANZ DES LEBENS geben. (Offb 2,10)

 

Weiterlesen: Brief zum Osterfest 2020

Weltweite Gebetsgemeinschaft. Aufruf des Erzbischofs von Vaduz

Weiterlesen: Weltweite Gebetsgemeinschaft. Aufruf des Erzbischofs von Vaduz

Brief des Erzbischofs von Vaduz zu den besonderen Umständen bezüglich des Coronavirus

An die Geistlichkeit
und die Christgläubigen
des Erzbistums Vaduz

Weiterlesen: Brief des Erzbischofs von Vaduz zu den besonderen Umständen bezüglich des Coronavirus
  • Hirtenbrief zur Fastenzeit 2020
  • Firmtermine 2021 in den Pfarreien des Erzbistums Vaduz
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Seite 2 von 3
© 2019 Erzbistum Vaduz. Fürst-Franz-Josef-Str. 112. 9490 Vaduz. info[at]erzbistum-vaduz.li
  • Mitteilungen
  • Erzbistum Vaduz
  • Pfarreien
  • Fastenopfer
  • Dokumente