Mitteilungen

Stellungnahme seitens des Erzbistums Vaduz zum Vernehmlassungsbericht der Regierung betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften

Stellungnahme seitens des Erzbistums Vaduz

 – vertreten durch den Erzbischof von Vaduz –

zum

Vernehmlassungsbericht der Regierung betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften (Religionsgemeinschaftengesetz; RelGG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze” (9. Mai 2023)

Wort des Erzbischofs

In der nächsten Ausgabe des Amtsblatts für das Erzbistum Vaduz "Vobiscum" (Nr. 15 / Juli 2023) wird folgendes Wort des Erzbischofs erscheinen:

Firmtermine 2024 in den Pfarreien des Erzbistums Vaduz

Balzers: So 05.05.2024, 9.30
Bendern-Gamprin: So 16.06.2024, 10.00
Eschen: So 19.05.2024, 10.00 (Pfingstsonntag)
- Nendeln: Sa 25.05.2024, 10.00
Mauren: Sa 29.06.2024, 9.30 (Samstag [vor] Hochfest Peter und Paul)
Ruggell: So 09.06.2024, 10.00
Schaan: So 26.05.2024, 9.30 (Dreifaltigkeitssonntag)
- Planken: Sa 27.04.2024, 10.00
Schellenberg: So 23.06.2024, 9.30
Triesen: Mo 20.05.2024, 10.00 (Pfingstmontag)
Triesenberg: Sa 15.06.2024, 9.30
Vaduz: Sa 18.05.2024, 9.30 (Samstag vor Pfingsten)

Hirtenbrief zur Fastenzeit 2023

Bis zum Ende Standhaft

Ab 26. Februar 2023 kann hier der Hirtenbrief von Erzbischof Wolfgang Haas zur Fastenzeit 2023 gelesen werden.